Am 5. Januar wurde eine 46-jährige Frau von einem Mann getötet, der ihren leblosen Körper anschließend in den See warf. Dies ist der erste Feminizid im Jahr 2024.
Sie war Französin und bisher ist nichts weiter über sie bekannt. Sie wird nie wieder ihre Verwandten umarmen, nie wieder mit ihren Freund*innen lachen.
Dies ist der erste Feminizid in diesem Jahr. Im Jahr 2023 wurden 22 Feminizide gezählt, 2022 waren es 16, 2021 26. Ein Feminizid alle zwei bis drei Wochen. Diese Regelmäßigkeit lässt uns das Blut gefrieren. Die Untätigkeit der Regierung macht uns krank. Erinnern wir uns daran, dass der Bundesrat im November letzten Jahres versucht hat, die Gelder für die Prävention patriarchaler Gewalt einzufrieren. Die Entscheidung wurde schließlich unter dem Druck von feministischen Gruppen und ihren Verbündeten zurückgenommen.
Doch trotz allem beginnen wir das neue Jahr voller Energie und Entschlossenheit. Hoffnung auch, weil der Kampf gegen Frauenmorde jedes Jahr stärker wird und wir wissen, dass es Tausende von ihnen gibt. Die Verwendung des Begriffs Feminizid durch die Medien ist in den letzten drei Jahren dank unserer Mobilisierung üblich geworden. Wir lassen nicht locker, nicht ein einziger Feminizid mehr!
Kategorien