Eine junge Frau hat 2020 in Zürich Wollishofen ihrer Mutter das Leben gerettet.
Aus der Presse war zu erfahren, dass die junge Frau in ein Zimmer ging und sah, wie ihr Vater mit einer Pistole auf ihre Mutter schoss und versuchte, sie zu erwürgen. Die junge Frau, die zu diesem Zeitpunkt 18 Jahre alt war, ging auf ihn zu, schubste ihn und nahm ihm die Pistole ab. Als der Vater drohte, sie beide zu töten, schoss sie in Notwehr auf ihn und rettete so ihrer Mutter das Leben.
Nun wird sie wegen Mordes angeklagt und muss vor Gericht erscheinen.
Wir möchten ihr sagen, dass wir sie von ganzem Herzen unterstützen. Es ist so ungerecht, dass sie sich auf der Anklagebank wiederfindet, obwohl sie ein Leben gerettet hat.
Wir haben genug von dieser Patriarchenjustiz, die Menschen kriminalisiert, die sich gegen patriarchale Gewalt wehren, aber nichts tut, um diese Gewalt zu verhindern. In Frankreich wurde Alexandra Richard zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie in Notwehr ihren Ehemann getötet hatte, der sie gefoltert und bedroht hatte. Sie befindet sich derzeit im Gefängnis. Zum Vergleich: Bertrand Cantat wurde zu 8 Jahren verurteilt, weil er seine Lebensgefährtin, die Schauspielerin Marie Trintignant, zu Tode geprügelt hatte. Zuvor hatte er bereits körperliche Gewalt gegen mehrere seiner ehemaligen Lebensgefährtinnen ausgeübt.
In einem Land wie der Schweiz, in dem alle zwei Wochen ein Feminizid begangen wird, muss man dafür kämpfen, dass das Recht auf Selbstverteidigung gegen patriarchale Gewalt anerkannt wird. Denn Selbstverteidigung ist in fast allen Situationen das einzige wirksame Mittel, um sich zu verteidigen. Doch leider gibt es viele Barrieren, die die Betroffenen oft davon abhalten, sie zu nutzen. Viele dieser Barrieren sind psychologisch bedingt und es ist möglich, sie zu überwinden. Ein Umdenken zu bewirken, indem man laut und deutlich sagt, dass Selbstverteidigung legitim ist, hilft, einige dieser Barrieren zu durchbrechen.
An die junge Frau, die ihre Mutter beschützt hat: Wenn du hier liest, wisse, dass wir hinter dir stehen und wünschen dir viel Mut für den Prozess.
Melde dich bei uns, wenn wir dich in irgendeiner Weise unterstützen können.